
Willkommen bei
Ferienpark EuroParcs IJsselmeer
Informationen über den Park
Entdecken Sie alle praktischen en nuttigen Informationen über den Park.
Greenkey
Greenkey
EuroParcs IJsselmeer arbeitet daran, den Schlüssel zu einer grüneren Welt zu finden, indem wir nachhaltiger wirtschaften. Dabei orientieren wir uns an den Standards von Green Key, dem internationalen Gütesiegel für nachhaltige Unternehmen in der Freizeit- und Erholungsbranche.
Dabei kannst du uns sehr gut helfen! Du kannst uns unterstützen, indem du bei Abwesenheit das Licht ausschaltest, die Heizung auf 10 Grad stellst, auf unnötigen Wasserverbrauch achtest und den Müll so gut wie möglich trennst.
Alle unsere Mietunterkünfte entsprechen den Green-Key-Standards. Es gibt auch Häuser im Park, die nicht vermietet werden; diese werden nicht bewertet.
Dürre-Protokoll
Dürre-Protokoll
Weil wir die Natur, den Wald, die Dünen die Schilfgebiete und deine
Sicherheit schätzen, haben wir eine freundliche Erinnerung für dich:
- Es sind nur Gas- und Elektrogrills erlaubt.
- Bitte stelle sicher, dass du einen Feuerlöscher zur Hand hast.
-
Wenn du rauchst, mache deine Zigaretten vollständig aus und werfe sie in die
Aschenbecher.
Notrufnummern
Notrufnummern
Dringend: 112
Nicht dringend: 0900-8844
Notfallnummer Park: Die Rezeption ist telefonisch zu erreichen unter: 0880708560 (außerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption, hör dir das Band an, um verbunden zu werden).
Informiere den Park immer, wenn ein Notfall eintritt.
Im Park
Im Park
Der Check-in ist ab 16:00 Uhr möglich. Das Mindestalter für den Check-in beträgt 18 Jahre.
Check-out ist vor 10 Uhr.
Das Auto kann bei der Unterkunft oder auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 km/h. Bitte beachte die Verkehrsschilder auf dem Gelände. Auch für Radfahrer und andere Fahrzeuge. Das bedeutet Schritt für Schritt.
Haustiere sind auf unserem Park erlaubt (nur auf Anfrage), aber bitte lass sie nicht die anderen Urlauber stören.
Hunde müssen auf dem Gelände an der Leine geführt und draußen ausgeführt werden. Es sind maximal 2 Hunde pro Unterkunft erlaubt. .
Besucher sind erlaubt. Bitte melde sie an der Rezeption.
Hausmüll
Halte die Unterkünfte und den Park sauber. Müll kann in den entsprechenden Containern entsorgt werden.
WLAN
WLAN ist verfügbar. Du kannst dich auch ohne Passwort verbinden (Name: "wifi"). Du wirst dann auf eine Website weitergeleitet, auf der du auf "Zustimmen" klicken kannst. Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an die Rezeption.
Route zum Park
Route zum Park
Oosterdijk 1
1671 HJ Medemblik
Navigiere zur IJsselmeerstraat 1 in Medemblik. (Hinweis: Oosterdijk ist ein Dorf in der Nähe von Enkhuizen, also gib dies nicht als Ort in deiner Navigation ein).
Du kommst an unserem Haupteingang an, wo du dein Auto bei den 4 Flaggen parken kannst.
Ihr eigenes Ferienhaus
Ihr eigenes Ferienhaus
Bei EuroParcs haben wir für jeden Wunsch das perfekte Ferienhausangebot. Der Kauf einer Ferienimmobilie bedeutet optimales Vergnügen in deinem eigenen Ferienhaus. Auf diese Weise kannst du dir einer optimalen Investition sicher sein. Der Kauf eines Ferienhauses zur Eigennutzung bei EuroParcs bedeutet Sicherheit für jetzt und die Zukunft.
Klicke hier für mehr Informationen!
Abreise
Abreise
Am Tag der Abreise ist der Check-out vor 10.00 Uhr möglich.
- Verlasse die Unterkunft aufgeräumt.
- Vergewissere dich, dass das Geschirr abgewaschen und alles wieder an seinen Platz gestellt wurde.
- Bringe den Abfall zum Recyclingzentrum.
- Ziehe die Bettwäsche von den Betten ab und lege sie in einen Kopfkissenbezug.
- Leeren Sie den Kühlschrank und stellen Sie ihn auf Stufe 1.
- Drehen Sie den Thermostat auf 17 Grad zurück.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mein eigenes Boot mit in den Ferienpark nehmen?
Kann ich mein eigenes Boot mit in den Ferienpark nehmen?
Ja, das ist möglich. Jede Unterkunft hat einen eigenen Anlegesteg mit 6 Meter Breite. Bedenke dabei bitte den Tiefgang an den Unterkünften. Dieser liegt zwischen 80 cm und 1 m. Bei der Unterkunft Nummer 135 gibt es eine Anhängerrampe, an der du dein Boot zu Wasser lassen kannst.
Darf bei den Unterkünften geangelt werden?
Darf bei den Unterkünften geangelt werden?
Bei deiner Unterkunft darfst du vom Steg aus ohne Angelschein und mit maximal 2 Angeln pro Person angeln. Gefangener Fisch sollte wieder freigelassen werden. Wenn du außerhalb des Parks angeln möchtest, dann benötigst du einen Angelschein. Diesen kannst du im nächsten Angelshop beantragen:
De Moel Hengelsport Wervershoof
Zijdwerk 5-7-11
1693 NZ Wervershoof
+31(0)228-581402
Ist mein Hund im Ferienpark willkommen?
Ist mein Hund im Ferienpark willkommen?
Du kannst deinen Hund gerne mit in den Urlaub in einem EuroParcs Ferienpark nehmen. Bei deiner Unterkunftssuche kannst du den Filter “Haustier(e) erlaubt“ einschalten, um alle verfügbaren haustierfreundlichen Unterkünfte im Park zu sehen. Im Park herrscht Leinenpflicht und es gibt mehrere Mülleimer mit Hundekotbeuteln.
Darf ein gemietetes Boot nachts bei meiner Unterkunft am Steg liegen?
Darf ein gemietetes Boot nachts bei meiner Unterkunft am Steg liegen?
Nein, das ist nicht möglich. Wenn du ein Boot für mehrere Tage mietest, musst du es abends wieder zu unserem Bootslager zurückbringen und die Schlüssel innerhalb des vereinbarten Zeitraums an der Rezeption zurückgeben. Der Zeitraum steht in der Bestätigungsmail und im Mietvertrag. Am nächsten Morgen kannst du die Schlüssel wieder an der Rezeption abholen.
Was kann geangelt werden?
Was kann geangelt werden?
Es kann unter anderem Karpfen, Brasse und Zander geangelt werden. Auf der Website von Visit Medemblik findest du weitere Informationen übers Angeln in der Umgebung.
Gibt es ein Freilaufgebiet für meinen Hund nahe des Ferienparks?
Gibt es ein Freilaufgebiet für meinen Hund nahe des Ferienparks?
Neben dem Park, wenn du den Deich überquerst, findest du das Naturgebiet De Vooroever. Hier kannst du mit deinem Hund spazieren gehen und in einigen Bereichen des Gebiets darf dein Hund frei laufen. Wo genau diese Bereiche sind, ist mit Schildern gekennzeichnet. Außerdem gibt es in dem Naturgebiet mehrere kleine Strände, ein Strandzelt und diverse Wander- und Fahrradwege. Am Strand gilt Leinenpflicht.